Start
Schutz
Aufwertung
Mitarbeit
Blog
Natur- und Umweltschutz
Bürgerbeteiligung
Nachhaltige Ortsentwicklung
Augustenbühl e.V.
Kulturlandschaft
Termine
Pressespiegel
Impressionen
Über uns
Start
Schutz
Aufwertung
Mitarbeit
Blog
Termine
Pressespiegel
Impressionen
Über uns
Sitemap
Start
Schutz
Aufwertung
Mitarbeit
Blog
Natur- und Umweltschutz
Bürgerbeteiligung
Nachhaltige Ortsentwicklung
Augustenbühl e.V.
Kulturlandschaft
Termine
Pressespiegel
Impressionen
Über uns
Blog
16.04.2021 - Lebensgrundlagen schützen und erhalten - Cleanup im Augustenbühl
26.03.2021 - Blütenpracht auf dem Vereinsgrundstück
19.03.2021 - Frühlingserwachen im Augustenbühl
12.03.2021 - Ehrenamt im Augustenbühl
18.12.2020 - Gefährdete Schönheiten im winterlichen Augustenbühl
11.12.2020 - Der Augustenbühl e.V. feiert sein zweijähriges Bestehen
04.12.2020 - Der Augustenbühl e.V. feiert sein zweijähriges Bestehen
27.11.2020 - Der Augustenbühl e.V. feiert sein zweijähriges Bestehen
20.11.2020 - Der Augustenbühl e.V. feiert sein zweijähriges Bestehen
13.11.2020 - Der Augustenbühl e.V. feiert sein zweijähriges Bestehen
06.11.2020 - Von Bäumen, Blättern und Menschen
16.10.2020 - Der Feldhase ist im Augustenbühl zu Hause – auf der Roten Liste des Bundesamtes für Naturschutz wird er als gefährdet gelistet
02.10.2020 - Dossenheim wird nachhaltig!
18.09.2020 - Die neue Homepage informiert ausführlich über die Arbeit des Augustenbühl e.V.
11.09.2020 - Julia Philippi MdL und Hans-Peter Stöhr von der Fraktion der CDU zu Besuch im Augustenbühl
04.09.2020 - Homepage des Augustenbühl e.V. in neuem Anstrich
31.07.2020 - Metamorphose im Augustenbühl
24.07.2020 - Augustenbühl- eine hochwertige Naturoase
17.07.2020 - Auftanken im Augustenbühl
03.07.2020 - Schmetterlinge - bunt flatternd im Sommerwind
26.06.2020 - Garten im Augustenbühl gesucht
19.06.2020 - Hirschkäferfunde im Augustenbühl
06.03.2020 - Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan des Nachbarschaftsverbandes Heidelberg-Mannheim
31.01.2020 - Augustenbühl – Teilbebauung am Horizont?
25.11.2019 - BUND Dossenheim und Augustenbühl e.V. überreichen Petition an Bürgermeister Faulhaber
22.11.2019 - Augustenbühl e.V. feiert einjähriges Jubiläum
15.11.2019 - Stellungnahme zur zweiten Offenlage der Fortschreibung des Flächennutzungsplans in Dossenheim
02.11.2019 - Augustenbühl schützen und Wohnraum schaffen
25.10.2019 - Trockenmauersanierung im Gewann Rattenschnabel
18.10.2019 - Bislang eingegangenen Stellungnahmen der Gemeinderät*innen
20.09.2019 - Petition zum Augustenbühl: Gemeinderatsmitglieder werden um ihre Meinung gebeten
26.07.2019 - Erhalt des Augustenbühls: Kommentare zur Online-Petition
19.07.2019 - Erhalt des Augustenbühls: Online-Petition findet großen Zuspruch
12.07.2019 - Die Menschen im Augustenbühl
05.07.2019 - Unsere Petition läuft weiter bis zum 6.8.2019!
14.06.2019 - Der Augustenbühl e.V. fordert den Gemeinderat auf, eine Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan beim Nachbarschaftsverband zu beantragen.
24.05.2019 - Vogelstimmspaziergang im Augustenbühl
17.05.2019 - Petition — Augustenbühl: Eine Perle der Bergstraße
10.05.2019 - Gemeinsame Petition mit dem BUND Dossenheim startet
03.05.2019 - Alle Vögel sind noch da
26.04.2019 - Amphibien im Augustenbühl
05.04.2019 - „Du trautes Dorf im Blütenhain“
15.03.2019 - Bürgerbeteiligung jährt sich zum ersten Mal
01.03.2019 - Begegnung bei Glühwein, Punsch und Leckereien
22.02.2019 - Augustenbühl - Gebiet zwischen Kelten- und Gassenweg und dem Mantelbach
15.02.2019 - Willkommen im Augustenbühl
01.02.2019 - Augustenbühl e.V. - Endlich eingetragener Verein
25.01.2019 - Mitgliederwachstum zum Jahresbeginn
18.01.2019 - Bürgermeisterwahlkampf - Stellungnahmen der drei Kandidaten zum Augustenbühl
21.12.2018 - Jahresrückblick 2018 - Ein turbulentes Jahr mit einer Vereinsgründung zum Schluss
23.11.2018 - Bürgerinitiative Augustenbühl gegründet
Nach oben scrollen