Biotopverbund - Netzwerk der Natur (BUND, 08.11.2024)
325 Obstbäume für die Blühende Bergstraße ausgegeben (Verein Blühende Bergstraße, 16.11.2024)
Gemeinde bestätigt Entscheidung zu Augustenbühl (RNZ 24.10.2023)
Kein schöner Länd (bloqmagazin, 15.09.2023)
Der Bewahrer des Augustenbühls (RNZ, 18.08.2023)
Verleihung der bronzenen Ehrennadel für Dermot O'Connor (BUND, 11.08.2023)
Rundgang durch den Augustenbühl mit der BUND Landesvorsitzenden Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND, 11.08.2023)
BUND - Klage stoppt Flächenfraß (BUND, 19.07.2023)
Fledermausexkursion im Augustenbühl (BUND, 09.07.2023)
Naturschützer bewahren Haltung (RNZ, 19.05.2023)
20 Jahre BUND Dossenheim (BUND, 07.05.2023)
85 Prozent bleiben unbebaut (RNZ, 06.04.2023)
Großer Teilerfolg für den Augustenbühl (BUND 04.04.2023)
Entscheidung über den Augustenbühl (BUND 26.3.2023)
Begehung durch den Augustenbühl mit Franziska Brantner (BUND, 15.03.2023)
Natur und Naherholung statt Wohnraum? (RNZ, 13.3.2023)
Die Entscheidung fällt erst im Mai (RNZ, 07.02.2023)
"Augustenbühl nicht bebauen" (RNZ, 30.01.2023)
Bodenschutz ist Klimaschutz (BUND, 05.12.2022)
Weißwurst in der Kirche (RNZ, 06.10.2022)
Mehr Wohneinheiten pro Hektar (RNZ, 22.07.2022)
Entscheidung über den Augustenbühl (BUND, 15.07.2022)
Viele wollen gar keine Bebauung (RNZ, 09.07.2022)
Wo kann Dossenheim noch wachsen (RNZ, 02.07.2022)
Insektenvortrag von PD Dr. Jürgen Gross: Klares Plädoyer für den Erhalt des Augustenbühls (BUND, 06.06.2022)
Eine Nisthilfe alleine bewirkt nichts (RNZ, 31.05.2022)
Wenn Star und Girlitz singen und rufen (RNZ, 07.05.2022)
Vogelstimmenspaziergang am 1. Mai (BUND, 02.05.2022)
Faszination Erde und wie sie mit dem Augustenbühl zusammenhängt (BUND, 25.02.2022)
Bezahlbarer Wohnraum (CDU, 29.01.2022)
Im Haushalt wurde aus dem Minus ein Plus (RNZ, 18.01.2022)
Fotoaktion zum Tag des Bodens (BUND, 05.12.2021)
Fotoaktion zum Tag des Bodens (BUND Baden-Württemberg, 2.12.2021)
Kritik am Flächenverbrauch (BUND, 17.09.2021)
Flächenverbrauch stoppen (B90/Die Grünen, 29.06.2021)
Körnerbock im Augustenbühl (BUND, 30.7.2021)
Wie wird bezahlbarer Wohnraum gefördert (RNZ, 05./06.06.2021)
Alte Baupläne sorgen für Unbill im Dorf (RNZ, 05.05.2021)
Flächengerechtigkeit - Bericht der FDP zum Antrag der Freien Wähler (FDP, 30.04.2021)
CDU-Fraktion sieht in einem Antrag der Freien Wähler den eingeschlagenen Weg zur Aufstellung des neuen Flächennutzungsplans gefährdet. (CDU, 27.04.2021)
Antrag der Fraktion der Freien Wähler, Schaffung von erschwinglichem Wohnraum
(Bürgerinfoportal Dossenheim, 27.4.2021)
Bezahlbarer Wohnraum in Dossenheim (SPD, 16.4.2021)
Jetzt gibt es Alternativen zum "Augustenbühl" (RNZ, 03.11.2020)
BUND besorgt über voranschreitenden Flächenverbrauch (BUND, 09.10.2020)
Die grüne Lunge im Norden Dossenheims (RNZ, 10.09.2020)
Augustenbühl bleibt das Reizthema in Dossenheim (RNZ, 08.01.2020)
Jetzt also doch: Gemeinde prüft Bebauung am Augustenbühl (RNZ, 06.12.2019)
CDU Fraktion entscheidet sich für eine neue vom Nachbarschaftsverband empfohlene Strategie bei der Umsetzung der Fortschreibung des Flächennutzungsplans (CDU, 04.12.2019)
Lauschen wie Zilpzalp und Nachtigall trilieren (RNZ, 23.05.2019)
Damit es
rund um Dossenheim noch lange blüht (RNZ, 14.04.2019)
Eine Perle der
Bergstraße (RNZ, 11.04.2019)
Die Perle im Biotopverbund (B90/Die Grünen, 08.04.2019)
Was passiert mit dem
Augustenbühl? (RNZ, 28.02.2019)
Braucht mehr Wohnraum mehr Fläche? (RNZ, 06.12.2018)
Zunehmender Flächenverbrauch (BUND, 15.10.2018)
Zustimmung ohne Bürgerumfrage (RNZ, 12.07.2018)
Gefühl der Ohnmacht (RNZ, 12.07.2018)
Die Kommunalwahl wird die Weichen stellen (B90/Die Grünen, 09.07.2018)
Ergebnis der Beteiligung der Behörden und der Öffentlichkeit (BUND, 19.06.18)
Aktionsumzug begeistert Jung und Alt (BUND, 16.05.2018)
BUND übergibt Unterschriften gegen Flächennutzungsplan (BUND, 14.05.2018)
Augustenbühl soll eine "Grünoase" bleiben (RNZ, 14.05.2018)
Umweltschützer
wollen das Baugebiet Augustenbühl verhindern (RNZ, 16.03.2018)