Am 9. November 2018 wurde der Augustenbühl e.V. gegründet. Zu unserem zweiten Jubiläum haben wir eine Serie gestartet, die über die Motivation unserer Mitglieder erzählt und warum sie sich für den Augustenbühl e.V. engagieren.
Am 9. November 2018 wurde der Augustenbühl e.V. gegründet. Zu unserem zweiten Jubiläum wollen wir eine Serie starten, die über die Motivation unserer Mitglieder erzählt und warum sie sich für den Augustenbühl e.V. engagieren.
Am vergangenen Samstag war Gemeinderätin und CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi in Begleitung von Gemeinderat Hans-Peter Stöhr, ebenfalls CDU, auf Einladung des Augustenbühl e.V. im Rahmen der Tour durch den Wahlkreis 2020 zu Gast im Augustenbühl.
Derzeit wird der Flächennutzungsplan fortgeschrieben. Der Flächennutzungsplan stellt insbesondere dar, wo zukünftig Wohnbauflächen und gewerbliche Bauflächen entstehen können. Der Gemarkungsbereich der Gemeinde Dossenheim, sprich der Augustenbühl, ist zwar vom laufenden Verfahren entkoppelt, jedoch hat der Gemeinderat Dossenheim die Verwaltung dennoch beauftragt, entlang der bestehenden Infrastruktur eine Bebaubarkeit zu prüfen. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir es, dass der...
Der Gemeinderat hat am 26.11.2019 mit den Stimmen von Grünen und CDU einen Antrag zur Fortschreibung des Flächennutzungsplans verabschiedet (siehe Wortlaut unten). Teil des Beschlusses ist, dass die Verwaltung eine Teilbebauung des Augustenbühls prüfen soll. Wir sehen mit Sorge, dass nun plötzlich eine Diskussion über eine Bebauung eröffnet wurde. Wir sprechen uns erneut gegen alle Bestrebungen aus, im Augustenbühl Flächen durch Bebauung zu zerstören.
Im Frühjahr/Sommer 2019 hat der Augustenbühl e.V. gemeinsam mit dem BUND Dossenheim in einer Petition über die online Plattform „OpenPetition.org“ 1.085 Unterschriften, davon 579 aus Dossenheim, für eine Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan gesammelt. Diese Unterschriften wurden heute, am 25. November 2019, an Herrn Bürgermeister Faulhaber übergeben.
Vor einem Jahr, am 9.11.2018, wurde der Augustenbühl e.V. von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, die sich für den Erhalt des Augustenbühls als Grünfläche einsetzen. Zum einjährigen Bestehen des Vereins konnten wir jetzt ein Grundstück pachten, das wir in den kommenden Monaten herrichten wollen. Weitere Grundstücke konnten an Pächter vermittelt werden. Unser Gründungsmitglied und stellvertretender Vorsitzender Hergen Schultze hat zum 9.11.2019 sein Vorstandsamt aus privaten Gründen niedergelegt.