Artikel mit dem Tag "Nachhaltige Ortsentwicklung"



Entscheidung zum Augustenbühl
23. März 2023
Das Umweltgutachten wird von den Behörden als plausibel eingeschätzt und die naturschutzfachliche Wertigkeit des Augustenbühls fachlich bestätigt. Eine Herausnahme des Augustenbühls wird dringend empfohlen. Auch von Seiten der Bürgerschaft wurde sich ganz überwiegend für eine Herausnahme des Augustenbühls ausgesprochen.

Dialog mit Dr. Franziska Brantner MdB im Augustenbühl
Nachhaltige Ortsentwicklung · 15. März 2023
Sozialer Wohnraum und Naturschutz dürfen hier nicht gegeneinander ausgespielt werden. Das Gebiet ist ökologisch und als Naherholungsgebiet für die Dossenheimer:innen sehr wertvoll. Zudem öffnet es eine Luftschneise und kühlt einen großen Teil des Stadtgebiets.

Flächennutzungsplan für Dossenheim - Bekanntgabe der Ergebnisse der Bürger- und Behördenbeteiligung
26. Januar 2023
Aufgrund des hohen Konfliktpotenzials im Artenschutz und der extrem schwierigen Kompensation wurde aus naturschutzfachlicher und –rechtlicher Sicht die Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan dringend empfohlen.

Tag des Bodens: Augustenbühl schützen!
09. Dezember 2022
Am 5. Dezember war der Tag des Bodens. Diesen Aktionstag möchten wir zum Anlass nehmen, um auf den hohen Wert unversiegelter Böden aufmerksam zu machen. Böden sind wertvolle CO2-Speicher. Damit ist Bodenschutz gleichzeitig auch Klimaschutz.

Stellungnahmen zur Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan
28. Juli 2022
Bis zum 5. August 2022 können Stellungnahmen zur Offenlage des Flächennutzungsplanverfahren in Dossenheim per Email an nachbarschaftsverband@mannheim.de oder postalisch an den Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim, Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim, geschickt werden.

Bitte um Stellungnahme zur Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan
Bürgerbeteiligung · 22. Juli 2022
Wenn Ihnen der Erhalt des Augustenbühls am Herzen liegt, dann schreiben Sie an den Nachbarschaftsverband und an Ihre gewählten GemeinderätInnen, warum es für Sie wichtig ist, dass der Augustenbühl als Wohnbaureserve aus dem Flächennutzungsplan herausgenommen wird!

Lebensgrundlagen schützen und erhalten - Cleanup im Augustenbühl
Augustenbühl e.V. · 16. April 2021
Am Dienstag nach Ostern wurde im Augustenbühl Müll gesammelt. Mitglieder des Augustenbühl e.V. und der neu gegründeten Cleanup - Gruppe Dossenheim trafen sich für eine Stunde zum Müllsammeln. Es ist praktizierter Umweltschutz, der trotz der Pandemie möglich ist. Mit Einhaltung der Corona-Regeln haben wir uns mit dem gleichen Ziel auf den Weg gemacht: Wir wollen der nachfolgenden Generation eine lebenswerte Welt hinterlassen.

Augustenbühl e.V. · 04. Dezember 2020
In unserer Serie zu unserem zweiten Jubiläum stellen weitere Mitglieder des Augustenbühl e.V. ihre Motivation dar.

Augustenbühl e.V. · 27. November 2020
Im dritten Teil unserer Serie zu unserem zweiten Jubiläum stellen weitere Mitglieder des Augustenbühl e.V. ihre Motivation dar.

Augustenbühl e.V. · 20. November 2020
Am 9. November 2018 wurde der Augustenbühl e.V. gegründet. Zu unserem zweiten Jubiläum haben wir eine Serie gestartet, die über die Motivation unserer Mitglieder erzählt und warum sie sich für den Augustenbühl e.V. engagieren.

Mehr anzeigen

Vorstand

Dagmar Schülke (Vorsitzende)

Brigitte Schoell (Stellvertreterin)

Rosalie Bohn de Lorenzo (Stellvertreterin)

Klaus Avanzini (Stellvertreter)

Dr. André Siepe (Schatzmeister) 

Anschrift

Am Rebgarten 24

69221 Dossenheim

 Email: vorstand@augustenbuehl.de

Bankverbindung: 

Heidelberger Volksbank

IBAN: DE17 6729 0000 0149 6544 96

BIC: GENODE61HD1

Social Media

Folgen Sie uns auf Instagram

@augustenbuehl_e.v