Artikel mit dem Tag "Veranstaltungen"



Adventsstimmung im Augustenbühl am 3. Adventssonntag
Augustenbühl e.V. · 16. Dezember 2022
So haben wir das vergangene Vereinsjahr ausklingen lassen: Ein Dankeschön an all die Dossenheimerinnen und Dossenheimer, die unseren Verein unterstützen und sich fortwährend im Gespräch befinden......

Adventsstimmung im Augustenbühl am 3. Advent
Augustenbühl e.V. · 02. Dezember 2022
Der Augustenbühl e.V. lädt am Sonntag, den 11.12.2022 von 13 bis 16 Uhr zur Adventstimmung auf unser Grundstück im Augustenbühl ein. Es gibt Punsch, Glühwein und Gebäck. Es wäre schön, wenn jede/r seine/ihre eigene Tasse mitbringen könnte.

Die Bedrohung der Insektenvielfalt – Ursachen und Lösungsansätze
06. Mai 2022
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 um 15 Uhr PD Dr. Jürgen Gross, wissenschaftlicher Direktor am Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau des Julius-Kühn-Instituts in Dossenheim und Präsident der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE), möchte auf unserem Vereinsgrundstück mit naturinteressierten Menschen ins Gespräch kommen...

Einladung zum Vogelstimmenspaziergang durch den Augustenbühl
16. April 2022
Der Augustenbühl e.V. und der BUND OV Dossenheim laden zum Vogelstimmenspaziergang durch den Augustenbühl mit Michael Ziara am Sonntag, den 1. Mai und 8. Mai, jeweils um 6:30 Uhr ein. Im Zentrum der Exkursion stehen die typischen Singvogelarten des Augustenbühls, allen voran der Gartenrotschwanz, eine Charakterart der Streuobstwiese, die als Langstreckenzieher in den Savannen West- und Zentralafrikas am Südrand der Sahara überwintert und zur Brut nach Europa zurückkehrt.

Augustenbühl e.V. · 11. September 2020
Am vergangenen Samstag war Gemeinderätin und CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi in Begleitung von Gemeinderat Hans-Peter Stöhr, ebenfalls CDU, auf Einladung des Augustenbühl e.V. im Rahmen der Tour durch den Wahlkreis 2020 zu Gast im Augustenbühl.

Natur- und Umweltschutz · 24. Mai 2019
Am vergangenen Sonntag haben sich etwa 30 Vogel- und Naturfreunde zur frühen Morgenstunde dem Vogelstimmenspaziergang mit Prof. Michael Wink angeschlossen. In üppigen Wiesen und schattigen Hecken konnten wir sehr viel über unsere heimischen Vögel, deren Verhalten und Lebensweisen lernen. Mit seinem umfangreichen Wissen hat Herr Prof. Wink auch über sinnvollen Artenschutz berichtet. Jeder Besucher hat einen Eindruck davon erhalten, wie schön es ist, in der Natur zu beobachten, Neues zu entdecken.

Bürgerbeteiligung · 10. Mai 2019
Der BUND Ortsverband Dossenheim und der Augustenbühl e.V. starten ab sofort eine Petition und fordern den Gemeinderat auf, eine Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan zu beantragen. Bitte lesen Sie hierzu unseren gemeinsamen Text beim BUND Ortsverband Dossenheim in dieser Ausgabe der Gemeindenachrichten. Mit folgendem Link gelangen Sie direkt zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/augustenbuehl-eine-perle-der-bergstrasse

Augustenbühl e.V. · 03. Mai 2019
Der Augustenbühl e.V. und Prof. Michael Wink laden zum Vogelstimmenspaziergang im Augustenbühl ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 19.5.2019 statt. Unter Leitung von Prof. Michael Wink, Direktor des Instituts für Pharmazie und Molekulare Biotechnologie an der Universität Heidelberg, werden wir uns auf einen Vogelstimmenspaziergang durch den Augustenbühl begeben. Treffpunkt ist um 7 Uhr an der Kreuzung Alter Gassenweg/Frankenweg.

Natur- und Umweltschutz · 05. April 2019
So besingen wir unsere schöne Natur im Dossenheimer Lied. Vom Blütenweg lässt sich genau betrachten, wie viele blühende Obstbäume im Augustenbühl stehen. Dieser Baumbestand ist für den Naturschutz von größter Bedeutung. Der Augustenbühl e.V. hat auf Einladung des Ortsverbandes Bündnis 90/Grüne bei der Begehung mit Staatssekretär André Baumann vom Ministerium für Umwelt- und Naturschutz des Landes Baden-Württembergs am vergangenen Samstag mitgewirkt.

Augustenbühl e.V. · 15. März 2019
Wer dieser Tage vom Mathaisemarkt in Schriesheim zu Fuß nach Dossenheim zurückläuft, darf sich dieser schönen Aussicht erfreuen. Der Blick fällt vom Vogelschutzgebiet über den Mantelbach mit seinen hübschen, blühenden Mandelbäumen auf den alten Baumbestand im Augustenbühl, der für die Brutzeit der Vögel von höchster Bedeutung ist. Zeitgleich jährt sich die Bürgerbeteiligung im Augustenbühl zum ersten Mal.

Mehr anzeigen

Vorstand

Dagmar Schülke (Vorsitzende)

Brigitte Schoell (Stellvertreterin)

Rosalie Bohn de Lorenzo (Stellvertreterin)

Klaus Avanzini (Stellvertreter)

Dr. André Siepe (Schatzmeister) 

Anschrift

Am Rebgarten 24

69221 Dossenheim

 Email: vorstand@augustenbuehl.de

Bankverbindung: 

Heidelberger Volksbank

IBAN: DE17 6729 0000 0149 6544 96

BIC: GENODE61HD1

Social Media

Folgen Sie uns auf Instagram

@augustenbuehl_e.v