Artikel mit dem Tag "Bergstraßenlandschaft"



Erhebende Momente für den Augustenbühl
Augustenbühl e.V. · 15. September 2023
Zu unserer großen Freude konnten wir den 11. August 2023 zusammen mit dem BUND Ortsverband Dossenheim zu einem Festtag machen, an dem das Engagement all derer gewürdigt wurde, die sich vor Ort seit Jahren für den Erhalt des Augustenbühls als Grünfläche einsetzen. Die Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg, Sylvia Pilarsky-Grosch, kam an diesem Tag zu einer Begehung in den Augustenbühl.

Dialog mit Dr. Franziska Brantner MdB im Augustenbühl
Nachhaltige Ortsentwicklung · 15. März 2023
Sozialer Wohnraum und Naturschutz dürfen hier nicht gegeneinander ausgespielt werden. Das Gebiet ist ökologisch und als Naherholungsgebiet für die Dossenheimer:innen sehr wertvoll. Zudem öffnet es eine Luftschneise und kühlt einen großen Teil des Stadtgebiets.

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023 wünscht der Augustenbühl e.V.!
23. Dezember 2022
Gerne informieren wir Sie auch im kommenden Jahr auf unserer Homepage und auf Instagram sowie in den Gemeindenachrichten Dossenheim. Weitere beeindruckende Winterbilder finden Sie hier......

Tag des Bodens: Augustenbühl schützen!
09. Dezember 2022
Am 5. Dezember war der Tag des Bodens. Diesen Aktionstag möchten wir zum Anlass nehmen, um auf den hohen Wert unversiegelter Böden aufmerksam zu machen. Böden sind wertvolle CO2-Speicher. Damit ist Bodenschutz gleichzeitig auch Klimaschutz.

Stellungnahmen zur Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan
28. Juli 2022
Bis zum 5. August 2022 können Stellungnahmen zur Offenlage des Flächennutzungsplanverfahren in Dossenheim per Email an nachbarschaftsverband@mannheim.de oder postalisch an den Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim, Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim, geschickt werden.

Bitte um Stellungnahme zur Herausnahme des Augustenbühls aus dem Flächennutzungsplan
Bürgerbeteiligung · 22. Juli 2022
Wenn Ihnen der Erhalt des Augustenbühls am Herzen liegt, dann schreiben Sie an den Nachbarschaftsverband und an Ihre gewählten GemeinderätInnen, warum es für Sie wichtig ist, dass der Augustenbühl als Wohnbaureserve aus dem Flächennutzungsplan herausgenommen wird!

Der Augustenbühl ist als Lebensraum auch für Insekten unverzichtbar
03. Juni 2022
Privatdozent Dr. Jürgen Gross, wissenschaftlicher Direktor am Institut für Pflanzenschutz in Obst- und Weinbau des Julius-Kühn-Instituts in Dossenheim und Präsident der Deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie (DGaaE) fand klare Worte: Der Augustenbühl muss als Teil der Kulturlandschaft und mit wichtigen Insektenvorkommen, wie zum Beispiel dem Körnerbock, erhalten bleiben.

Vogelstimmenspaziergänge mit Michael Ziara im Augustenbühl
Augustenbühl e.V. · 13. Mai 2022
Michael Ziara hat uns alle mit seinen Anekdoten und seinem großen Wissen mitgerissen. Sein Appell, dass jeder in seinem Garten etwas für den Vogelschutz tun kann und wie man Schutzmaßnahmen durchführen kann, hat uns alle erreicht.

Bericht vom ersten Vogelstimmenspaziergang am Sonntag, den 1. Mai 2022
Natur- und Umweltschutz · 04. Mai 2022
Michael Ziara hat uns mit wunderbaren Anekdoten erfreut, welche die Vogelarten genau beschreiben. Seine Berichte haben deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, auch über den Augustenbühl hinaus für die Biotopvernetzung zu sorgen. Denn nur so sind Brut- und Nahrungshabitate gesichert....

Baumpflanzaktion auf dem Vereinsgelände
Kulturlandschaft · 11. März 2022
Am Ende werden drei Obstbäume auf dem neu gepachteten Teil unseres Grundstückes gepflanzt sein. Wir haben uns im Augustenbühl e.V. Gedanken gemacht, welche Bäume am besten hierher passen: Apfelbaum und Birnbaum als Klassiker waren schnell klar. Weil in alten Zeiten hier auch ein Mirabellenbaum stand, kommt dieser demnächst auch noch hinzu.

Mehr anzeigen

Vorstand

Dagmar Schülke (Vorsitzende)

Brigitte Schoell (Stellvertreterin)

Rosalie Bohn de Lorenzo (Stellvertreterin)

Klaus Avanzini (Stellvertreter)

Dr. André Siepe (Schatzmeister) 

Anschrift

Am Rebgarten 24

69221 Dossenheim

 Email: vorstand@augustenbuehl.de

Bankverbindung: 

Heidelberger Volksbank

IBAN: DE17 6729 0000 0149 6544 96

BIC: GENODE61HD1

Social Media

Folgen Sie uns auf Instagram

@augustenbuehl_e.v